Zum Inhalt springen
Wir haben eine Erfolgsquote von 95%
friedrich, bodenstein & friends Logo friedrich, bodenstein & friends Logo friedrich, bodenstein & friends Logo
  • Über Uns
  • Unsere Markenwerte
  • Ihr persönliches Angebot
  • Friends
  • Referenzen
  • Kontakt
Cookie-RichtlinienMandy Lindemann2020-12-27T18:48:22+01:00

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17. Januar 2021 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website, https://jobs-in-iserlohn.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale-Medien

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. "Gefällt mir", "Pin") oder zu teilen (z. B. "Tweet") in sozialen Netzwerken wie Facebook. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten

6. Platzierte Cookies

WordPress

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Gegenstand der Untersuchung

Name
wordpress_logged_in_*
Ablaufdatum
Funktion

Google Fonts

Marketing/Verfolgung

Nutzung

Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
Google Fonts API
Ablaufdatum
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

Facebook

Marketing/Verfolgung, funktionelle

Nutzung

Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen

Weitergabe von Daten

Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.

Marketing/Verfolgung

Name
actppresence
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung
Name
_fbc
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Store last visit
Name
fbm*
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details
Name
xs
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Store a unique session ID
Name
fr
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Enable ad delivery or retargeting
Name
_fbp
Ablaufdatum
3 Monate
Funktion
Verfolge Besucher quer über Websiten
Name
datr
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
sb
Ablaufdatum
2 Jahre
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Ablaufdatum
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details

funktionelle

Name
wd
Ablaufdatum
1 Woche
Funktion
Festlegung der Bildschirmauflösung
Name
act
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
c_user
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
csm
Ablaufdatum
90 Tage
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
presence
Ablaufdatum
Sitzung
Funktion
Store and track if the browser tab is active

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
_pk_id.1.051b
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ses.1.051b
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_marketing
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
complianz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
complianz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
_pk_id_1_051b
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ses_1_051b
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_functional
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics-anonymous
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_choice
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consent_status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
job_listing_1569_0
Ablaufdatum
Funktion
Name
fusionPanel
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_id.1.8eee
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ses.1.8eee
Ablaufdatum
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Ablaufdatum
365 Tage
Funktion
Name
mtm_cookie_consent
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_id_1_8eee
Ablaufdatum
Funktion
Name
_pk_ses_1_8eee
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kentniss, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neuplatziert wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

Katharina Bodenstein
Im Wiesengrund 8
58636 Iserlohn
Deutschland
Website: https://jobs-in-iserlohn.de
E-Mail: ed.sdneirf-bf@eciffo
Telefonnummer: +49 163 2930990

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 17. Januar 2021 synchronisiert

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinien
© Copyright 2012 - | Avada Theme by ThemeFusion | All Rights Reserved | Powered by WordPress
FacebookTwitterPinterestInstagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Bewerbungstraining

  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • individuelle Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch

Karrierecoaching

  • Potenzialanalyse
  • Karriereplanung
  • Umsetzung

Persönlichkeitsentwicklung

  • Abbau von Vermittlungshemmnissen
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • gemeinsame Zielerarbeitung

Employer Branding

Employer Branding richtet sich an zwei Zielgruppen: Mitarbeiter des Unternehmens und potenzielle Bewerber. Für jede dieser Zielgruppen dient Employer Branding unterschiedlichen Zielen:

Mitarbeiter des Unternehmens: Das Ziel des Employer Branding für die Zielgruppe der aktuellen Mitarbeiter ist die Mitarbeiterbindung. Es soll Loyalität erzeugt und somit verhindert werden, dass eigene Mitarbeiter zu anderen Arbeitgebern abwandern.

Potenzielle Bewerber: Das Ziel für die Zielgruppe der Bewerber ist die Mitarbeitergewinnung. Die Arbeitgebermarke soll attraktiv für potenzielle Bewerber gemacht werden, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Hier gilt es auch zu unterscheiden wer Ihre Zielgruppe sein soll.

WIR HELFEN IHNEN BEI IHRER MARKENBILDUNG!

Unternehmensnachfolge

Wir von Friedrich, Bodenstein & Friends unterstützen Sie bei der Suche nach einem Nachfolger und gehen Schritt für Schritt mit Ihnen durch alle fünf Phasen der Unternehmensnachfolge.

Die Unternehmensnachfolge lässt sich in fünf Phasen gliedern. Dazu gehört zunächst die Phase der Information und Bestandsaufnahme, in der vorbereitende Maßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört die Einschätzung von den Chancen bzw. Risiken einer Nachfolge. Auf diese Phase folgt die Phase der Analyse und Strategie, in der Unternehmer und Nachfolger Situationsanalysen durchführen. Die Phase des Konzepts und Geschäftsplans umfasst die Entwicklung eines Nachfolgekonzepts und die Planung weiterer Maßnahmen, beispielsweise zu steuerlichen bzw. rechtlichen Aspekten. Die Umsetzungs- und Übertragungsphase beschäftigt sich mit der Implementierung vorab definierter Schritte, wozu die Eigentumsübertragung maßgeblich gehört. Die häufig übersehene, abschließende Phase des Aufbruchs und Lebens nach der Übertragung setzt sich mit Aspekten auseinander, die sich auf den Einstieg des neuen Unternehmers und Ausstieg des ausscheidenden Unternehmers beziehen.

 

Kommunikationsberatung

STARTUPS

Je nach Phase, in der sich ein Startup sich befindet, gewinnt Kommunikation einen besonderen Stellenwert.

Die erste Teamerweiterung oder Umstrukturierung bedeuten auch Veränderungen im kommunikativen Miteinander und sollten bestenfalls mit so wenig Reibungsverlusten wie möglich einhergehen.

Hilfreich ist es dabei oft, sinnstiftend und wertschätzend zu kommunizieren und die eigene professionelle Rolle kontinuierlich weiterzuentwickeln.

FAMILIENUNTERNEHMEN

In Familienunternehmen können die Beziehungsgefüge vielschichtig sein.

Gewachsene Strukturen stellen zugleich Ressource und Herausforderung da und wirken sich auf das kommunikative Miteinander aus.

Wie Sie mit Ihren verschiedenen Rollen, gewachsenen Beziehungen und der spezifischen Unternehmenskultur klar, authentisch und kooperativ kommunizieren können, können Sie in meiner systemischen Kommunikationsberatung vertiefen.

VERMITTLUNG

  • Eine große Auswahl an Stellenangeboten (u.a.) in unseren Facebook-Jobbörsen JOBS IN ISERLOHN, AUSBILDUNGSPLÄTZE IM MÄRKISCHEN KREIS sowie JOBS IM RAUM MÄRKISCHER KREIS
  • DIREKTVERMITTLUNG in regionale Unternehmen / Abrechnung kann mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erfolgen.
  • Ganzheitliche RECRUITINGMODELLE für Unternehmen
Nach oben